
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
11. Seminar Neuraltherapie Anatomie Universität Greifswald
6. Mai 2016 @ 13:30 - 7. Mai 2016 @ 17:30
€290 - €370Bereits zum 11. Mal findet das IGNH-Seminar Anatomie und Neuraltherapie an der Universität Greifswald statt. Das spannende Programm können Sie sich auch als PDF-Datei ansehen Programm Greifswald 2016
PROGRAMM
Freitag, 6. Mai
13:30 Uhr Neuraltherapie am Institut für Anatomie und Zellbiologie/Begrüßung
Hans Barop, Hamburg – Karlhans Endlich, Greifswald – Jürgen Giebel, Greifswald
13:35 Uhr Einsatz des Ultraschallgeräts in der Anästhesiologischen Praxis
Stefan Fielmuth
14:15 Uhr Ultraschall-Übungen, Präpariersaal Vorraum
Palpatorische Orientierung am Körper (Wirbelsäule, Landmarken), Präpariersaal
Stefan Fielmuth, Jens Koehler, Jürgen Giebel, Thomas Koppe
15:30 Uhr Kaffeepause
16:00 Uhr Ultraschall-Übungen, Präpariersaal Vorraum
Palpatorische Orientierung am Körper (Wirbelsäule, Landmarken), Präpariersaal
Stefan Fielmuth, Jens Koehler, Jürgen Giebel, Thomas Koppe
19:30 Uhr Come together im Theater-Café
Samstag, 7. Mai
09:00 Uhr Embryologie des vegetativen Nervensystems
Thomas Koppe, Greifswald
09:30 Uhr Physiologie des vegetativen Nervensystems
Olaf Grisk, Greifswald
10:00 Uhr Topographie der inneren Organe
Jürgen Giebel, Greifswald
10:30 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr Präpariersaal Topographie der inneren Organe
Jürgen Giebel, Thomas Koppe, Hans Barop, Armin Reimers
13:00 Uhr Mittagspause
14:30 Uhr Spezielle Injektionstechniken/Orte (z.B. Ganglion coeliacum)
Armin Reimers, Mexico
15:00 Uhr Neuraltherapeutische Behandlungsstrategien
Bernd Belles, Gusterath
15:30 Uhr Die Glossopharyngeus-Neuralgie
Lorenz Fischer, Bern
16:00 Uhr Kaffeepause
16:30 Uhr Ist eine Differenzierung von Sympathikus und Parasympathikus möglich?
Hans Barop, Hamburg
17:00 Uhr Triggerpunkte und Faszien
Gerd Belles, Gusterath
17:30 Uhr Resümee und Ausblick
Hans Barop, Hamburg – Jürgen Giebel, Greifswald
Die Tagung wird als Kurs 4 oder 6 und als 1 Kongressbesuch der Weiterbildung zur Neuraltherapie nach Huneke anerkannt. Die Zertifizierung der Veranstaltung wird bei der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern beantragt. Die letzte Veranstaltung wurde im Rahmen der „Zertifizierung der ärztlichen Fortbildung“ mit insgesamt 12 Punkten zertifiziert.
Kursgebühren:
290,– € für Mitglieder der IGNH (Frühbucher bis 1.4.2016) – 320 ,– € bis 29.4.2016
340,– € für Nichtmitglieder (Frühbucher bis 1.4.2016) – 370,– € bis 29.4.2016
Sie möchten sofort buchen? Senden Sie uns einfach untenstehendes Kontaktformular
[contact-form][contact-field label=’Name‘ type=’name‘ required=’1’/][contact-field label=’Strasse, Hausnummer‘ type=’text‘ required=’1’/][contact-field label=’PLZ, Stadt, Land‘ type=’text‘ required=’1’/][contact-field label=’E-Mail‘ type=’email‘ required=’1’/][contact-field label=’Webseite‘ type=’url’/][contact-field label=’Kommentar‘ type=’textarea‘ required=’1’/][contact-field type=’checkbox-multiple‘ options=’Ich bin bereits IGNH-Mitglied’/][contact-field type=’checkbox-multiple‘ options=’Ich möchte gerne IGNH-Mitglied werden’/][contact-field type=’checkbox-multiple‘ options=’Ich möchte diesen IGNH-Kurs gerne buchen’/][/contact-form]
Termine:
Liebe Kollegen, Sie finden hier alle IGNH – Veranstaltungen, wie Kurse, Seminare, Kongresse. Eine Zusammenfassung aller Kongresse national und international finden Sie HIER
Sollten Sie einen Kurs schnell und einfach buchen wollen, genügt es, direkt aus der Kursansicht das Kontaktformular anzuklicken und kurz ausgefüllt abzusenden. Sie erhalten dann Nachricht von uns über die erfolgreiche Buchung!