14. Seminar Neuraltherapie in Greifswald – Neuroplastizität und Neuraltherapie
Freitag, 17. Mai 2019
13:00 Uhr Institut für Anatomie und Zellbiologie/Begrüßung – Hans Barop, Hamburg Karlhans Endlich, Greifswald
13:15 Uhr Anatomie der (Neuro)-Plastizität – Jürgen Giebel, Greifswald
13:45 Uhr Mikrozirkulation und neuronale Veränderung – Olaf Grisk, Greifswald
14:15 Uhr Colitis ulcerosa – Neuroplastizität und Neuraltherapie – Gerd Belles, Gusterath
14:45 Uhr Kopfschmerzen – Neuroplastizität und Neuraltherapie – Bernd Belles, Gusterath
15:15 Uhr Diskussion
15:30 Uhr Kaffeepause
16:00 Uhr Präpariersaal: Gehirn, Rückenmark, Histologie der Zähne und des Nervensystems Thomas Koppe, Jürgen Giebel
19:30 Uhr Come together
Samstag, 18. Mai 2019
09:00 Uhr Pathophysiologie der Neuroplastizität – Hans Georg Schaible, Jena
09:45 Uhr Zähne und Neuroplastizität – Andrea Koglin, Thomas Koppe, Greifswald
10:30 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr Präpariersaal: Topographische Anatomie als Grundlage neuraltherapeutischer Injektionen: Halsgrenzstrang, Kopfganglien, Ganglion coeliacum Jürgen Giebel, Thomas Koppe, Hans Barop, Armin Reimers
13:00 Uhr Mittagspause
14:45 Uhr Nahrungsmittelallergien, Neuroplastizität und Neuraltherapie – Johanna Fork, Bochum
15:15 Uhr Pollinose, Neuroplastizität und Neuraltherapie – Simona Mangold, Laupheim
16:00 Uhr Kaffeepause
16:30 Uhr Facialisparese und Neuraltherapie – Armin Reimers, Mexiko City
17:00 Uhr Gelenkerkrankungen, Neuroplastizität und Neuraltherapie – Christian Meyer, Überlingen
17:30 Uhr Resümee und Ausblick – Hans Barop, Hamburg Jürgen Giebel, Greifswald
Die Tagung wird als 1 Kongressbesuch der Weiterbildung / Zertifikatbestand (16 UE/Std) Neuraltherapie nach Huneke anerkannt. Die Zertifizierung der Veranstaltung wird bei der Ärztekammer MV beantragt. Die letzte Veranstaltung wurde im Rahmen der „Zertifizierung der ärztlichen Fortbildung“ mit insgesamt 12 Punkten zertifiziert.
Allgemeine Hinweise
Tagungsort: Institut für Anatomie und Zellbiologie, Universitätsmedizin Greifswald, Friedrich-Loeffler-Str. 23 c, 17487 Greifswald
Veranstalter: Internationale medizinische Gesellschaft für Neuraltherapie nach Huneke e.V. in Zusammenarbeit mit dem Institut für Anatomie und Zellbiologie Greifswald
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Karlhans Endlich, Direktor des Institutes für Anatomie und Zellbiologie, Universitätsmedizin Greifswald
Dr. med. Hans Barop, Hamburg, Präsident der Internationalen medizinischen Ge- sellschaft für Neuraltherapie nach Huneke
Anmeldung: bis zum 15. April 2019
Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen beschränkt; die Zulassung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen.
Hotels in Nähe zum Institut für Anatomie und Zellbiologie:
Hotel Kronprinz, Lange Str. 22, 17489 Greifswald, Tel. 0 38 34/79 00
e-mail: info@hotelkronprinz.de
- Hotel Am Dom, Lange Str. 44, 17489 Greifswald, Tel. 0 38 34/79 75 0
e-mail: dom@hotel-adler-garni.de
- Hotel Zum alten Speicher, Rossmühlenstr. 25,17489 Greifswald,Tel. 0 38 34/77 700
email: info@alter-speicher.de
Sie möchten sofort buchen? Senden Sie uns einfach untenstehendes Kontaktformular
[contact-form][contact-field label=’Name‘ type=’name‘ required=’1’/][contact-field label=’Strasse, Hausnummer‘ type=’text‘ required=’1’/][contact-field label=’PLZ, Stadt, Land‘ type=’text‘ required=’1’/][contact-field label=’E-Mail‘ type=’email‘ required=’1’/][contact-field label=’Webseite‘ type=’url’/][contact-field label=’Kommentar‘ type=’textarea‘ required=’1’/][contact-field type=’checkbox-multiple‘ options=’Ich bin bereits IGNH-Mitglied’/][contact-field type=’checkbox-multiple‘ options=’Ich möchte gerne IGNH-Mitglied werden’/][contact-field type=’checkbox-multiple‘ options=’Ich möchte diesen IGNH-Kurs gerne buchen’/][/contact-form]