Einträge von Bettina Fischer

Bericht Dozententreffen 2024

Im Anschluss an die Neuraltherapietage in Kassel fand am letzten Novemberwochenende das Dozententreffen der IGNH statt. Am Samstagnachmittag half uns Coach Marvin Lamberts Ideen und Vorschläge zur besseren Strukturierung unserer Kurse zu entwickeln. Abends wurden alle anwesenden Dozenten mit leckerem Essen und Getränken für ihren unermüdlichen Einsatz für die IGNH belohnt. Am Sonntagvormittag blieb Zeit […]

Kasseler Neuraltherapietage 2024

Am letzten Novemberwochenende 2024 fanden die Kasseler Neuraltherapietage mit dem Thema „Die Behandlung des vegetativen Nervensystems – eine Domäne der Neuraltherapie!“ im Hotel „Zum Steinernen Schweinchen“ mit mehr als 60 ÄrztInnen statt. Hervorragende Vorträge aus der Praxis aber auch mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen begeisterten die Teilnehmer der ausgebuchten Tagung. Die Firma Commit bot mit der […]

Jubiläums-Weltkongress 100 Jahre Neuraltherapie – 11.-15.6.2025 in Mainz

100 Jahre Neuraltherapie – Jubiläums-Weltkongress vom 11.-15. Juni 2025 in Mainz Tagungsort: Hilton Hotel Mainz Rheinstraße 68 55116 Mainz Kongressticket: Mitglieder mit Frühbucherrabatt bis 18.10.2024: 699 € Mitglieder: 749 € Nichtmitglieder: 849 € Anmeldung: https://www.neuraltherapy-congress.com/registration/ Programm/weitere Informationen: https://www.neuraltherapy-congress.com/ Bild: Claudia Nass – stock.adobe.com

Silserwoche vom 26.01.-31.01.2025

Die Silserwoche steht unter der Schirmherrschaft der SANTH und wird mit 25 Stunden Fortbildung Neuraltherapie anerkannt (auch im Ausland anerkannt). Der Kurs richtet sich sowohl an zertifizierte Neuraltherapeuten als auch an Neuraltherapeuten in Ausbildung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Kursdaten Sonntag, 26. Januar 2025, bis Freitag, 31. Januar 2025 Kurszeiten Vormittags 1.5 Stunden Theorie und Praxis […]

Internationales Forum Neuraltherapie in Wien vom 4. bis 6. Oktober 2024

Geschätzte Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde der Neuraltherapie! Nach einer längeren Pause möchte ich Sie herzlich zu unserem nächsten Internationalen Forum Neuraltherapie vom 4. – 6. Oktober 2024 in Wien einladen. Eine Besonderheit ist, dass wir dieses Forum in Kooperation mit der Gesellschaft für Funktionelle Myodiagnostik abhalten. Die fachlichen Synergien und der kollegiale Austausch waren […]

Freudenstadt 3_2024

Im Rahmen des ZAEN Kongresses im März in Freudenstadt waren die Kurse der IGNH wieder sehr gut besucht. Das betraf sowohl die Ausbildungskurse als auch die Workshops und den Spezialistenkurs für bereits zertifizierte NeuraltherapeutInnen. Die Prüfung legten 4 KollegInnen ab, deren wir herzlich zum Abschluss ihrer Ausbildung gratulieren! Auf der Mitgliederversammlung wurde ein neuer Vorstand […]

Neuraltherapietage in Kassel

Vom 22. bis 25. 11. 2023 fanden die Kasseler Neuraltherapietage mit dem Thema „Die vielfältigen Injektionsmöglichkeiten der Neuraltherapie“ im Hotel „Zum Steinernen Schweinchen“ mit mehr als 60 ÄrztInnen statt. Sehr interessante und wissenschaftliche Vorträge mit der Kombination von praktischen Übungen sorgten auch in diesem Jahr wieder für eine hervorragende Veranstaltung. Beim abendlichen gemeinsamen Essen blieb […]

Neuraltherapeutische Kasuistiken und Prüfungsablauf der IGNH

Liebe IGNH-KursteilnehmerInnen, zur Erleichterung der Erstellung einer neuraltherapeutischen Kasuistik für die Einreichung zur Prüfung haben wir Euch eine kleine Anleitung zusammengestellt, wie wir uns die drei frei formulierten Kasuistiken aus Eurer neuraltherapeutischen Tätigkeit vorstellen. Neuraltherapeutische Kasuistiken V3 mk Viel Erfolg! Euer IGNH-Prüfungsteam

Ausbildungsbeginn zum ZAEN-Kongress im März 2025 in Freudenstadt

Die Kurse der Neuraltherapie Ausbildung vermitteln unter anderem Inhalte zur modernen Physik und Biologie, zur Anatomie und Physiologie des vegetativen Nervensystems, zur aktuellen Schmerzforschung als auch zu potenziellen neuromodulatorischen Triggern, Nozigeneratoren bzw. Störfeldern. Zur Befunderhebung werden die neuraltherapeutische Anamnese und das Palpieren unphysiologischer Befunde trainiert. Während der Neuraltherapie Ausbildung erlernen die Ärzte und Ärztinnen vertiefende […]