IGNH Kongress anlässlich des ZAEN-Frühjahreskongress
Einladung zum IGNH Kongress im Frühjahr 2021 in Freudenstadt
Liebe Mitglieder und liebe Freunde der Neuraltherapie
In der Hoffnung, dass Sie bisher gesund durch den Herbst gekommen sind möchten wir Sie herzlich zum Frühjahrskongress 2021 des ZAEN und damit zu unserer umfangreichen Neuraltherapie- Fortbildungsreihe einladen.
Neben den spannenden Vorträgen erwarten Sie viele Kurse, die mit aufwändigem Sicherheitskonzept geplant wurden. Das Kurs- und Vortragsprogramm finden Sie unten anhängend.
Wir freuen uns auf Sie in Freudenstadt vom 17. – 21.03.2021
Ihr Vorstand der IGNH
AKTUALISIERUNG:
Während der IGNH-Vorstandssitzung am 31.01.2021 wurde beschlossen, die Entscheidung der Politik, der Veranstalter und nicht zuletzt der Hotellerie abzuwarten, da wir als IGNH hierauf keinerlei Einfluss haben. Ende Februar können wir Sie wohl abschliessend über den Ablauf des Kongresses, ob mit Anwesenheit oder virtuell, informieren. Alle Mitglieder der IGNH und bereits angemeldete Kollegen werden selbstverständlich via Mail auf dem Laufenden gehalten.
Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen in unserer „Neuraltherapie-Familie“
Ihr Vorstand der IGNH
Zur direkten Kursbuchung klicken Sie gerne mail@ignh.de
Kongress FDS 2021 Programm
Neuraltherapie nach Huneke –
die zertifizierte Fortbildungsreihe
Die Internationale medizinische Gesellschaft für Neuraltherapie nach Huneke zertifiziert diese Kursreihe mit Diplom.
Neuraltherapie ist die regulationsmedizinische Beeinflussung des Vegetativums zur Behandlung von Schmerzen, Funktionsstörungen, Erkrankungen und zur Diagnostik und Ausschaltung von Störfeldern und Heilungshindernissen.
Die curriculare Fortbildung umfasst 12 Kurse von jeweils 12 Unterrichtseinheiten, Repetitionskurs und Prüfungskurs sowie den Nachweis von 60 Unterrichtseinheiten Kongressbesuchen, wie dem ZAEN-Kongress, davon der mindestens einmalige Besuch des neuraltherapeutischen Seminars in Greifswald.
Kurs 1 bis 3 sind Grundkurse und Voraussetzung für die Fortgeschrittenenkurse 4 bis 12.
Für Studenten bieten wir die Teilnahme von Kurs 1 bis 3 an. Erfragen Sie hierzu ermäßigte Kursgebühren.
Die Fortbildungsreihe wird mit Prüfung und Diplom abgeschlossen. Dies berechtigt den Praxisschwerpunkt „Neuraltherapie nach Huneke“ unabhängig einer anerkannten Ärztekammerweiterbildung zu benennen.
Achtung: Seit 2018 Änderung des Curriculums. Ausführliche Informationen bekommen Sie unter www.ignh.de.
Präsident und Leiter der Fortbildung Neuraltherapie nach Huneke: Dr.med. Hans Barop
IGNH-Mitglieder können die Kurse I – X zum reduzierten Preis wiederholen.
5. Dezember 2020 Allgemein, Neuraltherapie, Neuraltherapie-Kongress International, Theorie und Praxis Neuraltherapie, Vorstand der IGNH Mehr Lesen >