Neuraltherapie-Tage Kassel 2025: Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparates – Therapiemöglichkeiten in der Neuraltherapie

Neuraltherapie-Tage Kassel 2025: Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparates – Therapiemöglichkeiten in der Neuraltherapie
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Das diesjährige Thema der Neuraltherapietage Kassel lautet:
Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparates – Therapiemöglichkeiten in der Neuraltherapie
Vom 19. – 22.11.2025 erwarten Sie spannende Vorträge von renommierten NeuraltherapeutInnen sowie praktische Übungen in Kleingruppen mit hohem Dozentenanteil. Sie haben die Möglichkeit, Injektionstechniken neu zu erlernen oder bereits gelernte zu vertiefen.
Außerdem besteht die Möglichkeit zum intensiven Austausch mit erfahrenen KollegInnen.
Wir freuen uns auf praxisintensive Tage!
Im Namen des Vorstandsteams der IGNH
Johanna Fork, Kay Polonius und Robert Hammer
| Mittwoch, 19.11.2025 | ||
| Ab 19:30h | Abendessen der angereisten Teilnehmer (nicht in Tagungspauschale enthalten) | Gaststube „Kleines Schweinchen“ |
| Donnerstag, 20.11.2025 | ||
| 09:00h | Dr. Johanna Fork | Begrüßung und Organisatorisches |
| 09:15h | Dr. Hans Barop | Auswirkung des Zahnstörfeldes auf den Bewegungsapparat |
| 10:00h | Dr. Tom Kaiser | Neuraltherapie bei Karpaltunnelsyndrom |
| 10:30 – 11:00h | Kaffeepause | Vorraum des Vortragssaales |
| 11:00 – 13:00h | Praktische Übungen in festen Kleingruppen | |
| 13:00h | Mittagessen | Restaurant Hotel |
| 15:00h | Robert Hammer, Präsident der IGNH | Begrüßung |
| 15:05h | Dr. Susanne Valentin | Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue Syndrom |
| 15:45h | Dr. Eckhard Hasch | Neuraltherapie bei Knieschmerzen |
| 16:15 – 16:45h | Kaffeepause | Vorraum des Vortragssaales |
| 16:45 – 18:15h | Praktische Übungen in festen Kleingruppen | |
| 19:00 – 20:30h | Interdisziplinärer Austausch und Fallbesprechungen | Gaststube „Kleines Schweinchen“ |
| Im Anschluss | Abendessen | Gaststube „Kleines Schweinchen“ |
| Freitag, 21.11.2025 | ||
| 09:00h | Robert Hammer, Präsident der IGNH | Begrüßung |
| 09:15h | Prof. Jürgen Giebel | Aktuelles zum Vegetativum |
| 10:00h | Dr. Sven Soecknick | Der therapeutische Nutzen von Cholincitrat Infusionen |
| 10:30 – 11:00h | Kaffeepause | Vorraum des Vortragssaales |
| 11:00 – 13:00h | Praktische Übungen in festen Kleingruppen | |
| 13:00h | Mittagessen | Restaurant Hotel |
| 15:00h | Dr. Johanna Fork | Begrüßung |
| 15:05h | Dr. (USA) Urs B. Zahner | Untersuchung ISG und Vorstellung Move Control |
| 15:45h | Dr. Angelika Ruß/ Dr. Dagmar Kinder | Der Einfluss von gynäkologischen Erkrankungen auf den Bewegungsapparat |
| 16:15 – 16:45h | Kaffeepause | Vorraum des Vortragssaales |
| 16:45 – 18:15h | Praktische Übungen in festen Kleingruppen | |
| 19:00 – 20:30h | Interdisziplinärer Austausch und Fallbesprechungen | Gaststube „Kleines Schweinchen“ |
| Im Anschluss | Abendessen | Gaststube „Kleines Schweinchen“ |
| Samstag, 22.11.2025 | ||
| 09:00h | Dr. Johanna Fork | Begrüßung |
| 09:05h | Prof. Tanja Meyer | Das Fibromyalgie-Syndrom: eine Autoimmunerkrankung? |
| 09:45h | Dr. Christian Huber | Neuraltherapie in der Paraplegie |
| 10:10h | Dr. Maximilian Fütterer | Injektion an die tiefe Nackenmuskulatur |
| 10:45 – 11:15h | Kaffeepause | Vorraum des Vortragssaales |
| 11:15h | Dr. Alain Huneke | Neuraltherapie bei Schulterbeschwerden |
| 12:00h | Dr. Uwe Günter | Grenzen der Neuraltherapie: Ozon-Neuraltherapie als perfekte Kombination |
| 12:30h | Dr. Johanna Fork | Abschlussdiskussion |
| 13:00h | Robert Hammer, Präsident der IGNH | Abschlussworte |
| Kongressende | ||
Tutoren und Vortragende:
Hans Barop, Johanna Fork, Maximilian Fütterer, Jürgen Giebel, Uwe Günter, Robert Hammer, Alain Huneke, Eckhard Hasch, Christian Huber, Patrick Huneke, Tom Kaiser, Dagmar Kinder, Barbara Luxenburger, Simona Mangold, Tanja Meyer, Kay Polonius, Angelika Ruß, Sven Soecknick, Susanne Valentin, Urs B. Zahner
Für die Neuraltherapietage Kassel 2025 erkennt die IGNH 27 UE Kongressbesuch für die Neuraltherapie-Ausbildung zum Zertifikat bzw. zum Zertifikatserhalt an.
Im Rahmen der „Zertifizierung der ärztlichen Fortbildung“ werden für die Fortbildung in Kassel voraussichtlich 30 Punkte vergeben.
Wissenschaftliche Leitung: Dr. Johanna Fork, Schriftführerin IGNH
Die Teilnehmerzahl dieser Fortbildung ist auf 60 Personen begrenzt.
Wann:
Mi, 19.11.2025 Anreise
Do, 20.11. – Sa, 22.11.2025 Tagung
Ende 13.00 Uhr
Anmeldung
Internationale medizinische Gesellschaft
für Neuraltherapie nach Huneke Regulationstherapie e.V.
Promenadenplatz 1, 72250 Freudenstadt
Tel.: 07441 – 91 858 0
FAX: 07441 – 91858 22
mail@ignh.de
Gebühren:
IGNH-Mitglieder 450,00 €
Nichtmitglieder 500,00 €
Kongresspauschale 270,00 € (inkl. Kaffeepausen, Mittag- und Abendessen exkl. Getränke)
Stornierung:
Bei Stornierung nach dem 6. Oktober 2025 behalten wir 25% der Kursgebühren und 60% der Tagungspauschale ein.
Unterkunft
Zimmerbuchung direkt über das Hotel: Stichwort IGNH
Einzelzimmer Standard 115,00 €
Einzelzimmer Comfort 125,00 €
Zimmerreservierung Tagungshotel
“Steinernes Schweinchen“
Konrad-Adenauer-Str. 117
34132 Kassel
Tel: +49 (0) 561 940 48 – 0
eMail: info@steinernes-schweinchen.de
(Nähe ICE Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe)
