Ausbildung zum Triggerpunkt-Therapeuten

Master Kurs  Neuraltherapie – Ausbildung Triggerpunkt – Therapie

Im Rahmen der Medizinischen Woche in Baden Baden finden wieder die Kurse 1, 2, und 3 der Master-Kursreihe Triggerpunkt-Therapie der IGNH statt. Sie werden in dieser Kursreihe von erfahrenen Dozenten, unter der Leitung von Dr. Gerd Dross, unterrichtet und erlernen eine optimale Möglichkeit, Triggerpunkte in Ihrer Praxis erfolgreich zu therapieren.

Melden Sie sich sofort an, als IGNH-Mitglied erhalten Sie bei Blockbuchung Ermässigung!

Wir sehen uns im Triggerpunkt – Kurs der IGNH

Ihr Vorstand der IGNH

Vorstandssitzung der IGNH in München

IGNH- Vorstandssitzung vom 29.07. – 30.07.16 in München

Im Rahmen der Juli-Vorstandssitzung der IGNH wurden zahlreiche Themen sowie Anliegen von Kollegen- z.B. die Abrechnung betreffend- erarbeitet.    Termine für die Dozententreffen als auch für die anstehenden nationalen und internationalen Kongresse (sehen Sie oben im Menu rechts!) wurden koordiniert. Rahmenbedingungen für das bestehende Kurssystem der IGNH wurden für die bessere internationale Anerkennung  abgestimmt. Ein weiterer, angenehmer Punkt war es, Dr. Antonia Rechenberg zur Kursleiterin zu ‚befördern‘ und Dr. Andrea Koglin zum Tutor der IGNH zu ernennen. Wir freuen uns sehr für uns und das gesamte Team der IGNH, die beiden erfahrenen Kollegen mit im Boot zu haben !

Mit herzlichem Glückwunsch vom gesamten Vorstand und herzlichen Grüßen aus München

Ihre Imke Plischko

Heidelberger Tagung Neuraltherapie

„Chronische Entzündung – Therapie mit Lokalanästhetika“

Zu dem „Thema Chronische Entzündung – Therapie mit Lokalanästhetika“ hat die Universität Heidelberg unter der Leitung der Arbeitsgruppe Neuraltherapie HUNTER und Dr. Stefan Weinschenk  vom 01.07. – 02.07.2016 eine gut besuchte Tagung abgehalten. Wissenschaftliche und praktische Aspekte wurden in Vorträgen behandelt und zahlreiche Workshops wurden abgehalten – für Studenten aber auch erfahrene Neuraltherapeuten eine interessante Tagung!

Zur dritten Tagung lädt die Hunter-Gruppe Neuraltherapie bereits jetzt ein vom 29.06.2017 – 01.07.2017

Ihre Imke Plischko

 

6. Internationaler Neuraltherapie-Kongress in Istanbul

6. Internationaler Kongress für Neuraltherapie in Istanbul unter der Leitung von Prof. Hüseyin Nazlikul, Präsident der türkischen Gesellschaft für Neuraltherapie und Dr. Wolfgang Ortner, Präsident der IFMANT

 

Bereits zum sechsten Mal lädt Prof. Hüseyin Nazlikul und sein Team zum Internationalen Kongress für Neuraltherapie ins schöne Istanbul ein. Freuen Sie sich auf ein interessantes wissenschaftliches Programm, viele spannende Workshops und ein herrliches Abendprogramm, welches dazu einlädt, sich mit Kollegen aus vielen Ländern auszutauschen.

Nicht nur Istanbul und die Wissenschaft ist eine Reise wert – insbesondere sind es das zauberhafte und gastfreundliche  türkische Neuraltherapie – Team wie Dr. Demet Erdogan, Dr. Tijen Acakan und natürlich Prof. Hüseyin Nazlikul, die diesen Besuch zu einem wunderschönen Erlebnis machen.

Auf ein Wiedersehen in Istanbul – klicken Sie HIER für Anmeldung und weitere Informationen

Ihre Imke Plischko

 

 

Dr. Hans Barop neuer Präsident der IGNH

Neuer Präsident der IGNH Internationale Gesellschaft für Neuraltherapie und Regulationstherapie ist der rennommierte Hamburger Chirurg und Neuraltherapeut Dr. Hans Barop

Am 09.04.2016 wurde im Rahmen der IGNH –  Mitgliederversammlung  Dr. Hans Barop einstimmig  zum Präsidenten der Internationalen Gesellschaft  für Neuraltherapie gewählt. Wir freuen uns sehr, mit Dr. Hans Barop einen international anerkannten Dozenten, Buchautor und Lehrer  für Neuraltherapie gewonnen zu haben!  Mit dem Vizepräsidenten Prof. Lorenz Fischer aus Bern, dem Kassenwart Dr. Hagen Huneke aus Mannheim, der Schriftführerin Imke Plischko aus München und der Beisitzerin Dr. Uta Rehder aus Hamburg blieb das seit 10 Jahren bewährte Team bestehen. Neu begrüßen im Vorstand dürfen wir noch die Beisitzer Maik Huneke aus Bad Meinberg und Dr. Michaela Keil aus Kassel.

Dr. Jürgen Rehder scheidet auf eigenen Wunsch nach 24 Jahren angesehener Vorstandstätigkeit, davon 10 Jahre als erfolgreicher Präsident der IGNH,  aus dem Vorstand aus. Dr. Bernd Belles, der ebenfalls nach sechs Jahren engagierter Vorstandsarbeit nicht mehr im Vorstand zur Verfügung steht, bleibt uns allen als wissenschaftlicher Kollege, insbesondere als Kursleiter im Spezialisten – Team jedoch weiterhin erhalten.

Wir wünschen uns allen eine gelungene, friedvolle und erfolgreiche neue Amtszeit des neu gewählten Vorstandes.

Herzliche Grüße vom gesamten neu gewählten Vorstand der IGNH an alle Mitglieder, Kollegen und Patienten

 

 

Erfolgreiche Zertifizierung

Neun IGNH-Mitglieder nach der Prüfung zertifiziert

Nach einer ausführlichen mündlichen, praktischen und theoretischen Prüfung konnte das IGNH-Prüfungsgremium Dr. Jürgen Rehder, Imke Plischko, Dr. Uta Rehder, Dr. Michael Wildner und Dr. Angelika Russ neun Kollegen das IGNH-Zertifikat Neuraltherapie aushändigen. Alle zertifizierten IGNH-Mitglieder haben sich hervorragend qualifiziert:

Dr. Eckhard Hasch, Dr. Antonius Hoffmann, Dr. Thomas Kaiser, Dr. Maren Knepel, Dr. Theresa v. Lutterotti, Dr. Daniela Pfaue, Dr. Stefan Rupp, Dr. Irina Sadetskaja und Dr. Sven Zimmer

Das gesamte Team der IGNH gratuliert herzlich zum Bestehen der Prüfung!

Ihre Imke Plischko

 

Dr. Julio César Payán aus Columbien erhält die Huneke Medaille

Dr. Armin Reimers aus Mexiko überreicht die Huneke Medaille der IGNH an Dr. Julio César Payán

Auf Initiative von Dr. Armin Reimers, Präsident der Mexikanischen Gesellschaft für Neuraltherapie, und Dr. Laura Pinilla Bonilla, Präsidentin der Columbianischen Gesellschaft für Neuraltherapie während der vergangenen IFMANT Sitzung in Wien, hat die IGNH die Verleihung der Huneke Medaille an Dr. Julio César Payán aus Columbien beschlossen.

Dr. Payán erhält die Huneke Medaille der IGNH in Anerkennung seiner großen Leistung als Arzt für Neuraltherapie und seinem unermüdlichen Einsatz für die Neuraltherapie in Lehre und Praxis – ein Dank für sein Lebenswerk!

Dr. Payán kann aus Krankheitsgründen keine weiten Reisen unternehmen, somit flog Dr. Reimers in seiner freien Zeit nach Columbien, um Dr. Payán diese Woche die Medaille im Rahmen einer kleinen Zeremonie zu überreichen. Herzlichen Dank von uns allen an Dr. Reimers!

Alle  Mitglieder und das gesamte Team der IGNH wünschen Dr. Payán alles Gute und vor allem Gesundheit und gratulieren herzlich zur Verleihung der größten IGNH-Auszeichnung: der Huneke Medaille

Ihr Vorstand der IGNH

 

….. besuchen Sie demnächst unseren Neuraltherapie-Blog,  um Näheres von der Verleihung zu erfahren!

….. und klicken Sie auf Weiterlesen, um Bilder zu sehen!

 

Weiterlesen

Greifswald 2016

11. Neuraltherapeutisches Seminar Anatomisches Institut Universität Greifswald 06.- 07.Mai 2016

Zu unserem spannenden Seminar am Institut für Anatomie und Zellbiologie der Universität Greifswald unter der Leitung von Prof. Endlich, Prof. Giebel und Dr. Barop dürfen wir Sie herzlichst vom 06. – 07.Mai 2016  einladen!

Sie haben in Greifswald die Gelegenheit, interessante Vorträge zum Thema „Topographisch-anatomische Grundlagen der Neuraltherapie“ zu hören und können Erlerntes sogleich unter Anleitung erfahrener Dozenten der IGNH in die Praxis umsetzen.

Bitte melden Sie sich schnell in der Geschäftsstelle an, denn die Teilnehmerzahl ist zugunsten einer guten Lernsituation begrenzt und die Plätze sind jedes Jahr schnell vergeben!

Herzlichst- auch im Namen der Veranstalter

Ihr IGNH-Vorstand

…. Das Programm finden Sie unten anhängend , eine PDF Datei können Sie gerne bei den Kongressdaten abrufen

Weiterlesen

IGNH- Frühjahrskongress 2016 in Freudenstadt

10.01.2016

Frühjahrskongress der IGNH 2016 in Freudenstadt

Unser Präsident Dr. Jürgen Rehder lädt Sie wieder herzlich ein zum jährlichen Frühjahrskongress der IGNH vom 06.04. – 10.04.2016  im Rahmen des 130. ZAEN-Kongresses.
Sie können wählen zwischen sechs angebotenen Kursen des IGNH-Curriculums neben einem Notfallkurs, einem Repetitionskurs und dem berühmten, zertifizierten Neuraltherapeuten vorbehaltenen Spezialistenkurs – es ist für jeden etwas dabei! Auf jeden Fall besuchen sollten Sie unsere jährlich stattfindende SamstagsVortragsreihe mit vielen Referenten unter der Leitung von Dr. Uta Rehder.
Die Prüfung zur IGNH-Zertifizierung findet am Freitag statt, bitte melden Sie sich bis 01.03.16 hierfür bei der Geschäftsstelle an.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung am Samstag Abend finden dieses Jahr wieder Neuwahlen des Vorstandes statt, wir hoffen auf viele Teilnehmer – wie auch zum anschließenden Stammtisch in der Traube am Marktplatz.

Wir freuen uns auf Sie im April zum Freudenstädter Frühjahrskongress
Ihre Imke Plischko im Namen des IGNH-Vorstandes

 

Bad Meinberger Woche 2015

07.10.2015

25 Jahre Bad Meinberger Woche 2015!!!

Vom 18. – 21.11. 2015 findet wieder die bereits legendäre Bad Meinberger Woche statt. Dr. Maik Huneke hat sich diesmal mit einer Best-Of-Vortragsreihe besondere Mühe gegeben, um das 25. Jubiläum der Bad Meinberger Woche angemessen zu begehen.
Neben des fast Eins-Zu-Eins- Schlüssels der Dozenten und Kursteilnehmer ist dies eine hervorragende Übungssituation für Alt und Jung, die sich seit vielen Jahren bewährt hat. Mit einem Festabend wird zum Abschluss das 25 jährige Jubiläum der Bad Meinberger Woche gefeiert werden.
Warten Sie nicht allzu lange mit Ihrer Buchung!

Ihr Vorstand der IGNH

 

Bitte unten rechts klicken, dann finden Sie das Programm

Weiterlesen