Vorläufiges Programm (Änderungen möglich)
Das Schwerpunktthema der diesjährigen Bad Meinberger Woche wird der Bewegungsapparat sein. Zu diesem Thema gibt es viele neuraltherapeutische Gesichtspunkte und praktische Aspekte, die durch Vorträge namhafter Kollegen beleuchtet werden sollen. Am Samstagvormittag sind allgemeine Themen vorgesehen.
Die theoretischen Erkenntnisse können sogleich in praktische Übungen in kleinen Gruppen unter Anleitung erfahrener Neuraltherapeuten umgesetzt werden. Die bewährte Kombination aus Theorie und Praxis bleibt auch nach dem Ausscheiden von Maik Huneke erhalten. Ebenso bleibt der Tagungsort im Hotel „Zum Stern“ in Bad Meinberg in diesem Jahr bestehen.
Der besondere Reiz der Bad Meinberger Woche besteht seit Jahren im gemeinsamen Lehren und Lernen einer besonderen Intensität, gefördert durch die Unterbringung unter einem Dach, dem gemeinsamen Essen und dem geselligem Erfahrungsaustausch.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme in Bad Meinberg.
Drs. Gerd Droß und Johanna Fork
Mittwoch 22.11.2017
Ab ca. 19:30 Uhr Abendessen der bereits angereisten Teilnehmer
Donnerstag 23.11.2017
9:00 Uhr Dr. Gerd Droß: Begrüßung
9:15 Uhr Prof. Dr. Thomas Koppe: Anatomie der Wirbelsäule
10:00 Uhr Dr. Hans Barop : Pathophysiologie entzündlich / degenerativer Gelenkerkrankungen
11:00 Uhr Pause
11:30 bis 13:00 Uhr Praktische Übungen
Gemeinsames Mittagessen vom Buffet
Donnerstag 23.11.2017
15:00 Uhr Dr. Gerd Belles: Triggerpunkte im LWS Bereich
15:45 Uhr Dr. Bernd Belles: Behandlung sportmedizinischer Krankheitsbilder mittels Neuraltherapie
Pause
17:00 bis 18:30 Uhr Praktische Übungen
ab 19:30 Uhr Bücherabend mit Herrn Kolkhorst
ab 21 Uhr interdisziplinärer Austausch im Herforder Keller
Freitag 24.11.2017
9:00 Uhr Dr. Johanna Fork: Begrüßung
9:15 Uhr Andrea Koglin: Einfluss des Zahn-Kiefer Bereichs auf den Bewegungsapparat
9:45 Uhr Dr. Maximilian Fütterer: Neuraltherapie bei ausgewählten Enthesiopathien
10:15 Uhr Dr. Ruedi Haussamann: Beeinflussung der neuraltherapeut. Taktik (Störfeldtherapie) durch objektive Befunde am Bewegungsapparat
11:00 Uhr Pause
11:30 – 13:00 Uhr Praktische Übungen
Gemeinsames Mittagessen vom Buffet
15:00 Uhr Dr. Christian Maier: Das Hüftgelenk: Krankheitsbilder und neuraltherapeutische Infiltrationsmöglichkeiten
15:30 Uhr Florian Gorsolke, Firma Commit: Grundlagen und Methodik der VNS Messung
16:00 Uhr Drs. Simona Mangold und Susanne Neuy: Erfahrungen aus der Praxis mit der HRV/VNS Messung mit dem Commit System
ab 16:30 Pause
17:00 – 18:30 Uhr Praktische Übungen
ab 19:30 Uhr Gesellschaftsabend: gemeinsames Essen – Live Musik mit den „Hart Beats“, Tanz
Samstag , 25.11.2017
9:00 Uhr Dr. Johanna Fork: Begrüßung
09:15 Uhr Dr. Gerd Belles: Neuraltherapeutische Strategien bei chronischen Rückenschmerzen
09:45 Uhr Dr. Sven Soecknik: Stellatumblockade zur Behandlung von Nebenwirkungen der Antihormontherapie nach Mamakarzinom.
10:30 Uhr Dr. Armin Reimers: Erfahrungen mit der Neuraltherapie
Pause
11:30 Uhr Michaela Keil: Die Zukunft der Bad Meinberger Woche
anschließend Diskussion
13:00 Uhr Ausgabe der Zertifikate
Tutoren und Vortragende:
Hans Barop, Bernd Belles, Gerd Belles, Klaus-Dieter Bernert, Gerd Droß, Johanna Fork, Maximilian Fütterer, Robert Hammer, Ruedi Hausammann, Michaela Keil, Andrea Koglin, Thomas Koppe, Karin Krauße, Barbara Luxenburger, Christian Maier, Simona Mangold, Susanne Neuy, Uta Rehder, Armin Reimers, Sven Soecknick.
Gebühren: Mitglieder 475,- € / Nichtmitglieder 550,- €
Stornierung: Bei Stornierung nach dem 1. November 2017 behalten wir 25 % der Kursgebühren ein.
Inbegriffen in der Teilnahmegebühr ist neben allen Vorträgen und praktischen Kursen sowohl am 23. und 24. 11. jeweils das Mittagessen in Buffetform inklusive Erfrischungsgetränken sowie alle Kaffeepausen.
Die Bad Meinberger Woche beinhaltet zwei Kurse in Neuraltherapie nach Huneke (wahlweise Kurse 4, 6 bis 10). Diese Veranstaltung wird einmalig für die Teilnahme an der Prüfung anerkannt.
Für die Fortbildung in Bad Meinberg werden im Rahmen der „Zertifizierung der ärztlichen Fortbildung“ voraussichtlich 27 Punkte vergeben.
Leitung: Dr. Gerd Droß und Dr. Johanna Fork, Bochum.
Die Teilnehmerzahl dieser Fortbildung ist begrenzt.
Unterkunft
Zimmerreservierung bitte unter Angabe „Meinberger Woche“ unter folgendem Kontakt durchführen.
Zimmerreservierung Tagungshotel „Zum Stern“
Brunnenstraße 84, 32805 Horn – Bad Meinberg
Tel.: 05234 – 9050 FAX: 05234 – 905300
E-Mail: kontakt@zum-stern.de
Internet: www.zum-stern.de
Sie möchten sofort buchen? Senden Sie uns einfach untenstehendes Kontaktformular
[contact-form][contact-field label=’Name‘ type=’name‘ required=’1’/][contact-field label=’Strasse, Hausnummer‘ type=’text‘ required=’1’/][contact-field label=’PLZ, Stadt, Land‘ type=’text‘ required=’1’/][contact-field label=’E-Mail‘ type=’email‘ required=’1’/][contact-field label=’Webseite‘ type=’url’/][contact-field label=’Kommentar‘ type=’textarea‘ required=’1’/][contact-field type=’checkbox-multiple‘ options=’Ich bin bereits IGNH-Mitglied’/][contact-field type=’checkbox-multiple‘ options=’Ich möchte gerne IGNH-Mitglied werden’/][contact-field type=’checkbox-multiple‘ options=’Ich möchte diesen IGNH-Kurs gerne buchen’/][/contact-form]