
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
25. Bad Meinberger Woche
16. November 2016 @ 19:30 - 19. November 2016 @ 13:00
€435 - €500Vorläufiges Programm
Die diesjährige Meinberger Woche setzt den Schwerpunkt auf das Thema „Störfeld“. Es wird in den Vorträgen um neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und Beobachtungen zum Thema Störfeld gehen, um Erfahrungen rund um das Thema Störfeld, aber auch um andere Themen aus der Neuraltherapie.
Die bewährte Kombination aus theoretischen Vorträgen, praktischen Kursen im kleinen Kreis sowie die Abende zum lockeren Erfahrungsaustausch bieten die idealen Rahmenbedingungen für ein fundiertes Erlernen und Anwenden der jeweiligen Injektionen in ihrer täglichen Praxis. Es wird wie immer auch Platz für die Diskussion vorhanden sein.
Am Mittwoch den 16.11. findet aufgrund der Beisetzung von Dr. Jürgen Huneke kein offizieller Begrüßungsabend statt.
Am Samstagabend wird es wieder einen gemeinsamen Abschlussabend geben. Dieser findet ab 19:00 Uhr im „Blaubart“ direkt am Kurparksee mit einem kleinen Buffet und Getränken statt.
Wie in jedem Jahr wird eine große Zahl erfahrener Kollegen vor allem die schwierigen Injektionen an die Ganglien, wie z.B. an das Ganglion supremum, Ggl. stellatum, Ggl. sphenopalatinum und Ggl. coeliakum; sowie auch an Gelenke wie z.B. die Facettengelenke oder das Sakroiliakalgelenk und schwierige Triggerpunktinfiltrationen darstellen. Unter ihrer Anleitung können Sie dann diese Injektionen gegenseitig unter direkter Anleitung erlernen. Es kommen auch die Dinge zur Geltung die so nicht im Lehrbuch oder im „normalen“ Kursprogramm auftauchen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme in Bad Meinberg.
Maik Huneke
Mittwoch 16.11.2016
Ab ca. 19:30 Uhr Abendessen der bereits angereisten Teilnehmer
Donnerstag 17.11.2016
9:00 Uhr Maik Huneke: Begrüßung und Einführung
9:15 Uhr Prof. Jürgen Giebel: vegetative Innervation der Mundhöhle mit Hirnnervenkernen
10:00 Uhr Dr. Hans Barop : aktuelle Studienlage zum Störfeld
11:00 Uhr Pause
11:30 bis 13:00 Uhr praktische Übungen
15:00 Uhr Dr. Bernd Belles: ZELLEN IN FLAMMEN
15:45 Uhr Dr. Gerd Belles: Neuraltherapie bei chronisch therapieresistenter Epicondylitis humeri radialis
Pause
17:00 bis 18:30 Uhr praktische Übungen
ab 19:30 Uhr Bücherabend mit Herrn Kolkhorst
ab ca. 21:00 Uhr interdisziplinärer Austausch im Herforder Keller
Freitag,18.11.2016
9:00 Uhr Maik Huneke: Begrüßung
9:15 Uhr Dr. Hüseyin Nazlikul: Störfeld und Diagnostik
9:45 Uhr Dr. Armin Reimers: Meine eindrucksvollsten Störfelder
10:15 Uhr Dr. Robert Hammer: Abrechnung der Neuraltherapie
10:35 Uhr Arne Huneke: Abrechnung und rechtliche Aspekte der NTH
Pause
11:30 – 13:00 Uhr Praktische Übungen
15:00 Uhr Dr. Gerd Droß: Silent inflammation
15:45 Uhr Dr. Holger Huneke: Neuraltherapie im Alter
ab 16:30 Uhr Pause
17:00 – 18:30 Uhr Praktische Übungen
ab 19:00 Uhr Maik Huneke: Vorstellung der HRV/VNS Messung mit dem Commit System
ab ca. 21:00 Uhr interdisziplinärer Austausch im Herforder Keller
Samstag , 19.11.2016
9:00 – 11:00 Uhr Round Table mit Austausch zum Störfeld in Theorie und Praxis
Pause
11:30 – 13:00 Uhr praktische Übungen im Raum Horn und Bad Meinberg
anschließend Ausgabe der Zertifikate
Ab 19:00 Uhr gemeinsamer Abend im „Blaubart“ mit Essen und Getränken inklusive.
Begleitung bitte zur Essensplanung anmelden (50 Euro Unkostenbeitrag).
Tutoren und Vortragende:
Hans Barop, Bernd Belles, Gerd Belles, Klaus-Dieter Bernert, Gerd Droß, Johanna Fork, Jürgen Giebel, Robert Hammer, Lorenz Hotz, Arne Huneke, Hagen Huneke, Maik Huneke, Michaela Keil, Barbara Luxenburger, Hüseyin Nazlikul, Simona Mangold, Imke Plischko, Armin Reimers, Angelika Ruß.
Gebühren:
435 € IGNH-Mitglieder
500 € Nichtmitglieder
Die Bad Meinberger Woche beinhaltet zwei Kurse in Neuraltherapie nach Huneke (wahlweise Kurse 4, 6 bis 10). Diese Veranstaltung wird einmalig für die Teilnahme an der Prüfung anerkannt.
Für die Fortbildung in Bad Meinberg werden im Rahmen der „Zertifizierung der ärztlichen Fortbildung“ voraussichtlich 27 Punkte vergeben.
Leitung: Maik Huneke, Bad Meinberg.
Die Teilnehmerzahl dieser Fortbildung ist begrenzt.
Sie möchten sofort buchen? Senden Sie uns einfach untenstehendes Kontaktformular
[contact-form][contact-field label=’Name‘ type=’name‘ required=’1’/][contact-field label=’Strasse, Hausnummer‘ type=’text‘ required=’1’/][contact-field label=’PLZ, Stadt, Land‘ type=’text‘ required=’1’/][contact-field label=’E-Mail‘ type=’email‘ required=’1’/][contact-field label=’Webseite‘ type=’url’/][contact-field label=’Kommentar‘ type=’textarea‘ required=’1’/][contact-field type=’checkbox-multiple‘ options=’Ich bin bereits IGNH-Mitglied’/][contact-field type=’checkbox-multiple‘ options=’Ich möchte gerne IGNH-Mitglied werden’/][contact-field type=’checkbox-multiple‘ options=’Ich möchte diesen IGNH-Kurs gerne buchen’/][/contact-form]
Termine:
Liebe Kollegen, Sie finden hier alle IGNH – Veranstaltungen, wie Kurse, Seminare, Kongresse. Eine Zusammenfassung aller Kongresse national und international finden Sie HIER
Sollten Sie einen Kurs schnell und einfach buchen wollen, genügt es, direkt aus der Kursansicht das Kontaktformular anzuklicken und kurz ausgefüllt abzusenden. Sie erhalten dann Nachricht von uns über die erfolgreiche Buchung!